Stand: 03.01.2023
Bei Alarm erhalten Sie sofort eine Nachricht auf dem Smartphone
Im Alarmfall ertönt eine Sirene und Sie empfangen unverzüglich eine Push-Nachricht auf Ihrem Smartphone. Sind Sie Abonnent des Egardia Sicherheitsdienstes, ruft Sie jetzt die Egardia Online-Notrufservicezentrale ohne Zeitverlust automatisch an und versendet SMS-Nachrichten: z.B. auf Ihr Smartphone, Ihr Firmentelefon oder aufs Festnetz. Und zwar nicht nur an Sie, sondern, wenn Sie es wünschen, optional auch an Ihre Nachbarn, Ihre Familie oder Freunde.
Richten Sie über den Egardia Sicherheitsdienst folgende Kontaktoptionen ein:
- 6 Telefonnummern für Telefonalarme
- 6 Handynummern für Alarmmeldungen via SMS
- 6 Handynummern für mobile App-Nachrichten
- 6 E-Mail-Adressen
Mit Ihrer Alarm-Kontaktliste stellen Sie sicher, dass immer jemand in der Nähe ist, der im Alarmfall eingreifen kann. Auch wenn Sie unterwegs sind!
Sie wollen im Alarmfall lediglich eine Push-Nachricht aufs Smartphone? Dann wählen Sie unseren Gratis-Basisdienst.
Einfach sicher: mit Schlüsselanhänger, App, PIN-Code oder vollautomatisch
Ihre Alarmanlage steuern Sie ganz einfach, jederzeit und von überall. So individuell, wie es am besten zu Ihrem Leben passt: Bevorzugen Sie den Schlüsselanhänger oder verwenden Sie lieber die Egardia App? Das entscheiden Sie.
Mit unserem Bedienteil können Sie PIN-Codes verwenden. Und unser Service Smart Assist ermöglicht Ihnen die vollautomatische Aktivierung Ihrer Alarmanlage, sobald die letzte registrierte Person das Haus verlässt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Alarmanlage bei Bedarf immer aktiviert ist.
Zuverlässig, sicher und geschützt
All unsere Produkte haben wir für den einfachen, täglichen Gebrauch entwickelt - und auch in Sachen Zuverlässigkeit und Sicherheit machen wir bei unseren Produkten keinerlei Kompromisse. Egardia kommuniziert sicher und verwendet Hightech-Verschlüsselungen. Das Egardia Gateway können Sie an jede beliebige, private Internetverbindung anschließen. Sollte die Internetverbindung unterbrochen werden oder ein Stromausfall auftreten, warnen wir Sie. Unsere Online-Notrufservicezentrale warnt Sie dann via E-Mail, mobilen App-Nachrichten, Sprachbericht und/oder SMS. Ganz, wie Sie es wünschen. Um Fehlwarnungen zu vermeiden, hat Egardia einen Algorithmus entwickelt, der zwischen verdächtigen Fehlfunktionen und regelmäßigen Ausfallzeiten aufgrund der Wartung durch Ihren Internetprovider unterscheidet. Wir senden regelmäßig Sicherheitsupdates an Ihre Alarmanlage, damit Sie jede Sekunde durch modernste IT-Standards geschützt bleiben.
Die Detektoren reagieren nicht auf Haustiere
Wir haben die Egardia-Bewegungsmelder tierfreundlich entwickelt. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen über Fehlalarm machen müssen, wenn Sie Ihren geliebten Hund oder Ihre geliebte Katze zu Hause lassen. Die Detektoren erkennen Haustiere, die weniger als 38 kg wiegen und kleiner als einen Meter sind. Falls Ihr Haustier größer ist, empfehlen wir Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchmelder, um Ihren Wohnraum zu sichern.
Kostenlose persönliche Beratung
Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten! Wir sind gerne für Sie da!
Nur ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für Ihre Sicherheit.
Simple, drahtlose Selbstmontage. Kein Bohren erforderlich!
Alle Alarmanlagen-Detektoren kommunizieren drahtlos – und zwar mittels zukunftsweisender Funktechnologie. Unabhängig von der Größe Ihres Zuhauses sind sämtliche Sensoren immer rund um die Uhr störungsfrei angeschlossen. Sie brauchen sich also nicht mit Kabeln oder Bohren herumärgern. Das Starterpaket installieren Sie in nur 30 Minuten selbst. Befestigen Sie die Egardia-Elemente einfach mit unserem extra leistungsstarken, doppelseitigen Klebeband an Wänden, Türen oder Fenstern. Und wenn Sie die Sensoren wirklich an die Wand schrauben wollen, auch kein Problem! Das gesamte Montagematerial, das Sie dazu benötigen, ist schon im Lieferumfang enthalten.
Wahl der richtigen Alarmanlage
Die Anschaffung ein Alarmsystems ist eine wichtige Entscheidung. Ein gutes System bietet ein Gefühl der Sicherheit und des Schutzes für die gesamte Familie.
Deshalb ist die Zuverlässigkeit das wichtigste Merkmal und sollte in Ihrer Überlegung die wichtigste Rolle spielen.
Auch andere Faktoren sind wichtig, die zunächst übersehen werden können. So ist ein hoher Preis nicht zwingend ein Qualitätsmerkmal und sollte unserer Meinung zu jedem Zeitpunkt offen kommuniziert werden.
In der folgenden Tabelle sehen Sie Merkmale von der Egardia Alarmanlagen verglichen mit traditionellen Systemen.
Alle Texte in orange sind klickbar und führen Sie zu mehr Informationen.
Egardia | andere Systeme | |
---|---|---|
Preis | ||
Preis Alarmsystem | ab 249,- € | ab ca. 1.000,- € |
Preis Installation | Selbstinstallation - keine Mehrkosten | Installation durch Techniker ab ca. 100,- € |
Preis Benachrichtigung | 8,95 € / Monat mit Egardia Sicherheitsdienst oder 0,00 € / Monat mit Egardia Basisdienst | ca. 15,- bis 30,- € / Monat |
Preis Wartung | 8,95 € / Monat mit Egardia Sicherheitsdienst (107,40 € / Jahr) | Je nach Anbieter/Art des Systems ca. 250,- € / Jahr |
Gebrauch | ||
Installation | Selbstinstallation ohne Vorwissen möglich | Installation durch Techniker |
Bedienung vor Ort | Bedienteile, optionale Fernbedienungen | Bedienteile, optionale Fernbedienungen |
Bedienung aus der Ferne | per Browser - keine weitere Software nötig - oder App | nur mit spezieller Software |
Batteriewechsel | Wechsel selbst durchführbar ohne Vorwissen | nur durch Elektriker/Techniker möglich |
Auch mit Hunden oder Katzen einsetzbar | Ja, Bewegungsmelder sind haustierfreundlich | nicht möglich |
Hinzufügen von Elementen / Änderung der Konfiguration | selbst, ohne Vorwissen durchführbar | nur von Techniker durchführbar |
Fehlalarme | Keine | Keine |
Weiteres | ||
Daten zum Login | nur dem Kunden bekannt | beim Errichter vorliegend - Gefahr bei Konkurs |
Zukunftssicher | stets auf dem neusten Stand / mit neuester Technik nutzbar | kann veralten und nicht mehr nutzbar sein (z.B.: beim Übergang auf VoIP) |
Hilfe bei Schwierigkeiten | schnell unbürokratisch per Telefon, Chat und E-Mail. Kunden und Kundenservice nutzen dieselbe Plattform | nur durch vor-Ort-Termin des Technikers |
Bewertungen | offene Bewertungsportale für alle Nutzer wie Trustpilot und TrustedShops | auf der Herstellerseite, meist beschränkt auf Verkäufer |
Beratung | unverbindlich per Telefon, E-Mail und Chat. Individuelle Planung per Grundriss. | vor Ort, meist auf Kauf drängend. |
» WEITERE INFOS |

Checkliste für den Alarmanlagen-Kauf
Anbei erhalten Sie praktische Tipps, die Ihnen bei der Wahl der Entscheidung helfen können:
Bezahlen Sie den richtigen Preis? Wenn keine Preise für die Produkte selbst angegeben sind, holen Sie sich zumindest verschiedene Angebote ein und definieren Sie genau, welche Funktionen Sie wünschen. Unter Umständen bezahlen Sie beim gleichen Anbieter einen anderen Preis als Ihr Nachbar.
Wie viel kostet das Alarmsystem insgesamt in 10 Jahren?
Behalten Sie hierbei alle Kostenfaktoren im Blick:
- Produkte
- Installationkosten
- Batterien (Lebensdauer und Stückkosten)
- Benachrichtigung im Alarmfall
- Wartungskosten durch Techniker
Gibt es neutrale Bewertungen, die frei einsehbar sind?
Suchen Sie im Internet nach den Namen des Herstellers und Bewertung. Achten Sie dabei auf neutrale Bewertungsportale mit vielen Bewertungen. Erfahrungen und Bewertungen, die auf der Seite des Herstellers oder einzelnen Blogs sind, sollten mit Vorsicht betrachtet werden. Diese können vom Hersteller selbst oder von Verkäufern sein, die natürlich weiterhin Geld mit dem Einbau und der Vermittlung verdienen wollen.
Wie wird Ihnen bei Problemen geholfen?
Testen Sie ruhig bereits vor dem Kauf den Kundenservice und stellen Sie Fragen. Wichtig sind dabei die Erreichbarkeit, die fachliche Kompetenz und natürlich die Art des Auftretens.